Legal Tech Verzeichnis - Legal Tech & Legal KI Talk

Der Legal Tech Verzeichnis - Legal Tech & Legal KI Talk erscheint zweimal monatlich. Gastgeber und LTV Herausgeber Patrick Prior spricht mit verschiedenen Gästen aus der Rechtsbranche zu Legal Tech Themen und zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz im Rechtsbereich.

Legal Tech Verzeichnis - Legal Tech & Legal KI Talk

Neueste Episoden

Die Veränderung der Rechtsbranche durch KI

Die Veränderung der Rechtsbranche durch KI

25m 17s

In der aktuellen Folge des Legal Tech Verzeichnis Podcast interviewt LTV Herausgeber Patrick Prior die Rechtsanwältin und Lead Innovation & Legal Tech bei CMS Zürich, Roxana Sharifi, zum Thema "Die Veränderung der Rechtsbranche durch KI". Folgende Punkte wurden dabei besprochen:

1. Aktueller Stand der KI
Künstliche Intelligenz befindet sich derzeit auf der Stufe der Narrow Intelligence – sie kann spezialisierte Aufgaben erledigen, aber nicht selbstständig denken oder lernen. General oder Super Intelligence sind noch Zukunftsvisionen.

2. Einsatz in der Rechtsbranche
In großen Kanzleien wird KI bereits eingesetzt – etwa für Dokumentenerstellung, Zeiterfassung und Datenanalyse. Die Nutzung wächst, besonders wenn der...

Hype um KI im Rechtsbereich

Hype um KI im Rechtsbereich

34m 44s

In der aktuellen Folge des Legal Tech Verzeichnis Podcast interviewt LTV Herausgeber Patrick Prior den Rechtsanwalt und Head of Legal Tech bei Forvis Mazars, Benedikt Raquet, zum Thema „Hype um KI im Rechtsbereich“. Folgende Punkte wurden dabei besprochen:

1. KI-Hype im Rechtsmarkt
Viele großspurige Versprechen (z. B. „in 2 Jahren ohne KI abgehängt“) haben sich rückblickend nicht erfüllt; Erwartungsmanagement ist entscheidend.

2. Schulungen als Change-Management, nicht als „Prompt-Magie“
Weiterbildung ist wichtig, um Use Cases zu erkennen und Akzeptanz zu schaffen – moderne Tools nehmen das reine Prompting bereits ab.

3. Build vs. Buy für Kanzleien
Eigenentwicklungen sind teuer und aufwendig;...

Legal Hackathon Cologne 2025

Legal Hackathon Cologne 2025

16m 32s

In der aktuellen Folge des Legal Tech Verzeichnis Podcast spricht LTV Herausgeber Patrick Prior mit Frederick Assmuth, Director Communications & Branding bei Wolters Kluwer, zum bevorstehenden Legal Hackathon Cologne. Der Hackathon findet in Köln vom 12. - 14. September statt.

Large Language Models auf dem Prüfstand des anwaltlichen Berufsrechts und des RDG

Large Language Models auf dem Prüfstand des anwaltlichen Berufsrechts und des RDG

34m 41s

In der aktuellen Folge des Legal Tech Verzeichnis Podcast interviewt LTV Herausgeber Patrick Prior den Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht, Vizepräsidenten der Rechtsanwaltskammer München sowie Vorsitzenden des RDG-Ausschusses der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), Dr. Frank Remmertz, zum Thema "Large Language Models auf dem Prüfstand des anwaltlichen Berufsrechts und des RDG".